Wie gesund Schokolade wirklich ist
Freifahrtschein für Naschkatzen: Schon ein kleines Stück Schokolade am Tag kann das Leben verlängern. Das belegen jetzt Ernährungswissenschaftler aus Potsdam. Sie haben zehn Jahren lang die Lebensweise von Tausenden Erwachsenen beobachtet. Wer regelmäßig Schokolade isst, beugt demnach Herzinfarkt und Schlaganfall vor.
Schokolade gilt vielen als Figurfeind Nummer eins. Doch das vermeintliche Hüftgold bewirkt auch Gutes. Und zwar für die Gesundheit. Das bestätigt auch eine Übersichtsstudie. Das Team um Oscar Franco von der englischen Universität Cambridge beschreibt im „British Medical Journal“, dass fleißige Schokoladen-Esser deutlich seltener an gefährlichen Herz- und Gefäßerkrankungen leiden. Sie haben ein um 37 Prozent niedrigeres Risiko für Herzinfarkt oder andere Herz-Kreislauf-Leiden als diejenigen mit einem sehr niedrigen Konsum. Das Schlaganfallrisiko liegt bei den Schokoladen-Liebhabern um 29 Prozent niedriger.
Trotz des vermutlichen gesundheitlichen Nutzens wäre es nun falsch, hemmungslos Schokoriegel, Kekse und Mousse au Chocolat zu futtern. Kakaoprodukte enthalten in der Regel jede Menge Fett und Zucker, eine Tafel Schokolade hat 500 Kalorien. Wer hier über die Stränge schlägt, sollte sich vor Augen halten, dass die Gewichtszunahme Risiken wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen mit sich bringt und so den Nutzen der Schokolade in sein Gegenteil verkehren kann.
... mehr im Gratis Gesundheitsmagazin
Auch erhältlich in Österreich und Schweiz
![]() |
Ratgeber Gesundheit |
Tidak ada komentar:
Posting Komentar