Franzensbad. Kurbad Tschechien
Der tschechische Kurort Franzensbad (tschechisch: Frantiskovy Lázne) liegt in Westböhmen und hat ca. 5500 Einwohner. Als „Kaiser Franzensdorf“ wurde Franzensbad im Jahre 1793 vom Kaiser Franz I gegründet. 1807 wurde das malerische Städtchen, das sich als eine Seltenheit aus dem 19. Jahrhundert unverändert erhalten hat, in Franzensbad umbenannt.
Bis heute konnte Franzensbad mit seinem denkmalgeschützten Kurzentrum seinen Charme erhalten. Die klassizistische Architektur der historischen Kurgebäude und Pavillons mit den Heilquellen, die weitläufigen gepflegten Grünanlagen und die prachtvollen Häuser sind noch heute Blickfänge und machen die besondere Atmosphäre des beschaulichen und bezaubernden Kurortes aus.
Wer in der kleinsten Stadt in dem böhmischen Bäderdreieck seine Kurreise antritt, findet Harmonie und Tradition, dass wussten auch schon berühmte Gäste, wie Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig van Beethoven, Johann Strauss und Franz Kafka zu schätzen.
lesen Sie in unserem Gratis Gesundheitsmagazin
Tidak ada komentar:
Posting Komentar