Yoga Demand eBook Gesundheit | Ratgeber Gesundheit

facebook und twitter und kundenmagazin und gratis abo


Yoga Was Anfänger beachten sollten

Ratgeber Gesundheit  Gratis Gesundheitsmagazin

Sich wohler und zufriedener fühlen, entspannt sein und rundherum ein gutes Gefühl für den eigenen Körper haben. Das klingt wie eine kaum zu verwirklichende Wunschvorstellung. Und doch gibt es immer wieder Menschen, die genau das erreicht haben. Ihr Erfolgsgeheimnis heißt oft: Yoga. Und dafür sind nicht einmal komplizierte Verrenkungen nötig, wie sie manchmal in Yogabüchern zu finden sind - etwas Geduld allerdings schon.


«Yoga ist ein Übungssystem, das sich mit dem ganzen Menschen beschäftigt», sagt Angelika Beßler vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY). «Es geht darum, zu lernen, ein zufriedenes, glückliches Leben zu führen.» Dafür könne jeder selbst etwas tun. Allerdings dürfe niemand erwarten, die Lösung aller Probleme auf einem Silbertablett serviert zu bekommen.

Ratgeber Krankenkasse und Betriebliche Gesundheitsförderung


 

Yoganeulinge sollten unbedingt Kurs besuchen


Irgendwann kommt dann das Bewusstsein, dass man den ganzen Tag bestimmten Dingen hinterherjagt, ergänzt Evelis Grohmann, für den Deutschen Wellness Verband tätige Yogalehrerin aus Düsseldorf. Und solche "Spannungen im Kopf", Stress in vielen Fällen, gingen eben in den Körper über. Verspannungen sind eine typische Folge - die sich mit Yoga lösen und durch das In-sich-hinein-Horchen vielleicht in Zukunft vermeiden lassen. Denn während der Übungen wird nach innen gespürt, erläutert Grohmann. "Und wenn Sie etwas spüren wollen, müssen Sie innehalten."
Wie Beßler und Grohmann rät auch Anna Trökes Yoganeulingen, unbedingt einen Kurs zu besuchen. Die dort vermittelten Übungen sollen helfen, überhaupt erstmal ein Körpergefühl zu entwickeln, erklärt die Buchautorin und Yogalehrerin aus Berlin. "Man sieht sich selbst nicht so gut. Ein Lehrer guckt genau hin und kann ungünstige Haltungsmuster ansprechen." Typische Übungen, die den Anfänger erwarten, sind der Vierfüßlerstand, eine Schulterbrücke in Rückenlage oder die "Kobra" in Bauchlage. Bei der "Berghaltung", einer Gleichgewichtsübung, geht es darum, mit beiden Beinen auf der Erde und damit im Leben zu stehen.


... und mehr im Gratis Gesundheitsmagazin
Auch erhältlich in Österreich und Schweiz 

Yoga eBook Gesundheit

Gratis Gesundheitsmagazin | Ratgeber Gesundheit


Symptome von A bis Z
http://www.symptome.tv/

Symptome Allergie  Symptome Bandscheibenvorfall  Symptome Bluthochdruck  Symptome Borreliose  Symptome Brustkrebs  Symptome Burn Out  Symptome Darmkrebs  Symptome DepressionSymptome Diabetes  Symptome Eisenmangel  Symptome Grippe  Symptome Herzinfarkt  Symptome Leistenbruch  Symptome Lungenentzündung  Symptome Lungenkrebs  Symptome Parkinson  Symptome Schilddrüse  Symptome Schilddrüsenunterfunktion  Symptome Schlaganfall

und für alle, die einfach fit bleiben wollen...

Aachen  Augsburg  Krefeld  Halle  Magdeburg  Freiburg  Oberhausen  Lübeck  Erfurt  Rostock  Mainz  Kassel  Hagen  Hamm  Mühlheim Ruhr  Herne  Ludwigshafen  Osnabrück  Oldenburg  Leverkusen  Solingen  Potsdam  Saarbrücken  Berlin  Bielefeld  Bochum  Bonn  Braunschweig  Bremen Chemnitz  Dortmund  Dresden  Düsseldorf  Duisburg  Essen  Frankfurt Gelsenkirchen  Hamburg  Hannover  Karlsruhe  Kiel  Köln  Leipzig  Mannheim Mönchengladbach  München  Münster  Nürnberg  Stuttgart  Wiesbaden  Wuppertal


Tidak ada komentar:

Posting Komentar