Wie entsteht Cellulite. eBook Gesundheit | Ratgeber Gesundheit

facebook und twitter und kundenmagazin und gratis abo



Wie entsteht Cellulite?
Gratis Gesundheitsmagazin | Ratgeber Gesundheit






Wie kommt es zu Cellulite? Was ist Cellulite?
Bei Cellulite drücken vergrößerte Fettzellkammern sich durch das locker vernetzte Bindegewebe. Dadurch entsteht das typisch genoppte Hautbild der Cellulite. Durch die Fettansammlungen in diesem Bereich wird der Fluss von Gewebewasser und der Lymphe behindert. Dadurch wird Wasser in das umliegende Gewebe gepresst und die Haut schwillt an.

Gratis eBook Kostenlos


Behandlung von Orangenhaut?
  • Sport gehört zu den effektivsten Maßnahmen gegen Orangenhaut. Sport und Bewegung wandeln das Körperfett in Muskulatur um. Die Muskeln verdrängen das Fettgewebe und führen zu einer straffen Figur.
  • Vermeiden Sie Übergewicht! Wenn die Fettzellen in der Unterhaut durch Fettabbau kleiner werden sollen, dann ist eine fettarme, ausgewogene und ballaststoffreiche Ernährung wichtig.
  • Gewichtsreduktionen dürfen bei Orangenhaut nur langsam vorgenommen werden, da sonst die Haut zusätzlich schlaff wird. Bei Radikaldiäten geht viel Körpereiweiß verloren. Das Bindegewebe stellt einen nicht unbeträchtlichen Teil dieses Körpereiweißes dar und wird bei Radikaldiäten auch abgebaut. Dies verschlechtert den Zustand.
  • Wechselduschen und Bürstenmassagen kurbeln die Blut- und Lymphzirkulation an und können so eventuell die Wasseransammlung in der Haut verhindern oder reduzieren.
Gibt es ein Mittel gegen Cellulite? Inwieweit helfen kosmetische Produkte?
Stiftung Warentest testete 3/96 und 4/99 Cellulite-Mittel. Alle getesteten Mittel schnitten mangelhaft ab. Auch mitgetestete Massagegeräte erhielten die Note "mangelhaft" für ihre Wirksamkeit gegen Cellulite.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar