Wegen Altersarmut : Rente lieber im Ausland | Ratgeber Gesundheit

facebook und twitter und kundenmagazin und gratis abo

 

Senioren wandern in Schwellenländer aus

Furcht vor Altersarmut nimmt zu - In Thailand ist das Leben viel billiger

Ratgeber Gesundheit  Gratis Gesundheitsmagazin  


Nach einer Studie des Vorsorgespezialisten Klaus Heubeck, so die Zeitschrift "Capital", wird selbst der deutsche Durchschnittsverdiener im Rentenalter nur noch knapp an der Bedürftigkeitsgrenze vorbeikommen. Mit 960 Euro Monatsrente nach aktueller Kaufkraft dürfte dann ein heute 40-Jähriger ganze 60 Euro über der künftigen Armutsgrenze liegen. Auch Heubeck bemerkt: "Ohne zusätzliche Altersvorsorge besteht für weite Teile der Bevölkerung die Gefahr der Altersarmut." Bereits heute steigt die Zahl der Rentner, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung haben Ende 2006 rund 682 000 Menschen in Deutschland in Anspruch genommen. Das waren gut acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Anfang 2003 eingeführte Grundsicherung sichert den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt. Im Schnitt erhielten die Empfänger monatlich 381 Euro. Bereits heute ist jeder 22. der rund 356 000 Hamburger, die über 65 Jahre alt sind, von Altersarmut betroffen - das heißt, er bezieht trotz Rente Sozialleistungen, um das Existenzminimum zu sichern. Und nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zweifelt jeder Dritte von 800 Befragten Hamburgern daran, dass er seine Altersvorsorge-Ziele erreichen wird. Unter den Jüngeren bis 29 Jahren waren es bei dieser repräsentativen Umfrage sogar 46 Prozent.


Haus in Thailand

Schwellenländer kein Tabu

Deshalb scheint der Gedanke, seinen Lebensabend in einem asiatischen Schwellenland zu verbringen, auch bei uns Fuß zu fassen. Eines der Unternehmen, das gerade ein großes Projekt in der 65 000 Einwohner zählenden thailändischen Stadt Hua Hin zu entwickeln beginnt, ist das 2007 gegründete Schweizer Unternehmen Senioren Paradies AG. Hua Hin, etwa 180 km südlich von Bangkok, ist nach Pattaya das bekannteste Seebad in Thailand. Auch der König wohnt auf Anraten seiner Ärzte wegen des Meeresklimas permanent in Hua Hin. Entsprechend ausgebildet sind Infrastruktur und Verkehrswege.

Gratis eBook anfordern unter marketing (at) demandebook.com 

Haus in Thailand 2013
 

Haus in Thailand


Tidak ada komentar:

Posting Komentar