facebook und twitter und kundenmagazin und gratis abo
Für Körper, Geist und Kiefer
Tipps zu Yoga, autogenem Training und Pilates
Gratis Gesundheitsmagazin | Ratgeber Gesundheit
Stressabbau erfolgt in erster Linie in der Nacht. Dabei verarbeitet der Körper belastende Erlebnisse des Tages durch Beißen, Pressen oder auch Reiben der Zähne. „Unterbewusst entleert der Körper damit den emotionalen Mülleimer“, weiß Dr. A.-Meric Prause, MSc, Spezialist für CMD-Therapie und Kieferorthopädie aus Delmenhorst. „Wenn Kiefergelenksfehlstellungen bereits vorhanden sind, beispielsweise weil Zähne unnatürlich zueinander stehen, oder sich infolge des übermäßigen Stressabbaus entwickeln, kann dies negative Folgen haben.“ Diese Erkrankung nennt die Zahnmedizin Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD. Zur Reduzierung des Stresses und seiner negativen Auswirkungen eignet sich Yoga ebenso wie Pilates und autogenes Training. „Viele meiner Patienten nutzen die positive Wirkung von Entspannungstechniken“, erklärt Dr. Prause. „Bei der Wahl der passenden Übungen hilft es, deren Grundideen zu verstehen.“
![]() |
Gratis Gesundheitsmagazin |
Ruhig angehen
Seit mehr als 2000 Jahren gibt es Meditationsübungen, welche auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele setzen. „Yoga bietet eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen“, bemerkt Dr. Prause. Dabei verbindet diese Methode körperliche Übungen und Positionen, wie etwa den bekannten Schneidersitz, mit einer speziellen Atemtechnik. Durch die Konzentration auf Atmung und Körper besteht das Ziel von Yoga darin, einen Zustand der Meditation zu erreichen, in dem körperliche und psychische Anspannungen entweichen. „Zum Einstieg empfiehlt es sich, Übungen gelassen anzugehen und nicht mehr als fünf bis zehn Minuten zu investieren“, fügt Dr. Prause an. „Für CMD-Patienten stellen diese Entspannungstechniken eine gute Ergänzung zur Therapie mittels einer speziellen Zahnschiene dar, da meist Stressfaktoren beruflicher oder privater Natur als Auslöser gelten.“
Entspannung vom Band
Auch autogenes Training hilft vielen Betroffenen, die tägliche Angespanntheit abzuschwächen. „Durch die Konzentration auf eine ruhige Stimme von CD oder einem Trainer gelangen viele Praktizierende in einen Zustand der inneren Lockerheit“, beschreibt Dr. Prause diese Technik. „Oft eignen sich sanfte Töne wie zum Beispiel leichtes Meeresrauschen am besten zur Entspannung.“ Ständiges Wiederholen der Übungen ermöglicht es erfahrenen Anwendern, sich jederzeit in diesen Zustand zu versetzen. Anlaufstellen finden Interessierte an Volkshochschulen oder auch in Physiotherapiepraxen. Besonderer Vorteil dieser Methode: Auch Patienten mit körperlichen Einschränkungen profitieren von regelmäßigen Übungen.
Kraft im Haus
Zu einer weiteren Möglichkeit, stressigen Situationen zu begegnen, gehört ein spezielles Muskeltraining. „Im Mittelpunkt der Pilates-Methode steht das sogenannte Powerhouse“, erklärt Dr. Prause. „Dies bezeichnet eine bestimmte Muskelgruppe im Becken- und Bauchraum, deren Stärkung die Körperwahrnehmung erhöht.“ Ursprünglich von der Yogalehre abgeleitet, liegt auch bei dieser Technik der Schwerpunkt auf Körperhaltung und bewusster Atmung. Durch die Betonung auf Kraft- und Dehnübungen eignet sich Pilates besonders für die jüngere Zielgruppe. „Abhängig von der körperlichen Verfassung, empfehle ich jedem Patienten, die für ihn passende Methode zur Entspannung zu finden“, unterstreicht Dr. Prause abschließend. „Dies fördert nachhaltig das Belastungspotenzial und schont neben Körper und Geist zusätzlich die Kiefergelenke, da das nächtliche und stressbedingte Knirschen und Beißen nachlässt.“
![]() |
Ratgeber Gesundheit |
und für alle, die einfach fit bleiben wollen...
Aachen Augsburg Krefeld Halle Magdeburg Freiburg Oberhausen Lübeck Erfurt Rostock Mainz Kassel Hagen Hamm Mühlheim Ruhr Herne Ludwigshafen Osnabrück Oldenburg Leverkusen Solingen Potsdam Saarbrücken Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Chemnitz Dortmund Dresden Düsseldorf Duisburg Essen Frankfurt Gelsenkirchen Hamburg Hannover Karlsruhe Kiel Köln Leipzig Mannheim Mönchengladbach München Münster Nürnberg Stuttgart Wiesbaden Wuppertal
![]() |
Kurse in München |
Tidak ada komentar:
Posting Komentar