Urlaub ist zur Erholung extrem wichtig!
Jeder Zweite in Deutschland hat schon mal im Urlaub gearbeitet. Als besonders pflichtbewusst und arbeitsam erweisen sich dabei die Männer. 57 Prozent von ihnen haben auch dann schon berufliche Dinge erledigt, wenn sie eigentlich entspannen wollten und außer Dienst waren. Bei den Frauen waren es 48 Prozent.
Tipps für einen stressfreien Urlaub
Sonne und Strand am Meer genießen oder Bergluft schnuppern. Nichtstun oder Action pur. Jede/jeder findet auf andere Weise Erholung im Urlaub. Hier finden Sie einige Tipps für eine entspannte Urlaubszeit.
- Gewinnen Sie möglichst Abstand zu Ihrer Arbeit: Machen Sie auch privat E-Mail-Pause und haben Sie den Mut, das Handy öfters abzuschalten. Lassen Sie die Arbeitswelt für den Zeitraum des Urlaubs hinter sich. Für sehr Besorgte: Eine Vertrauensperson soll entscheiden, welche wirklich dringenden Anrufe an Sie weitergeleitet werden sollten – das beruhigt.
- Besprechen Sie sich mit Kolleginnen/Kollegen bezüglich Urlaubsvertretung, um nach dem Urlaub nicht gleich mit einem Berg fast unüberwindbarer Arbeit konfrontiert zu sein. Bereiten Sie nach Möglichkeit schon vor Ihrer Abwesenheit die wichtigsten Arbeitsaufgaben für den Zeitpunkt Ihrer Rückkehr vor.
- Vermeiden Sie zu abrupte Übergänge. So kann zum Beispiel auch der plötzliche Wechsel von der Bürohetze in den Liegestuhl Stress hervorrufen.
- Nehmen Sie Unannehmlichkeiten mit Humor – lassen Sie sich nicht den Urlaub verderben.
- Geben Sie sich Zeit, sich an den Urlaub zu „gewöhnen“. Es dauert oft einige Tage bis sich das gewünschte Urlaubsfeeling einstellt.
- Gestalten Sie Ihre freie Zeit so angenehm wie nur möglich. Was tut Ihnen gut? Was unternehmen Sie gerne?
- Verplanen Sie nicht Ihre gesamte Urlaubszeit – lassen Sie Freiräume für Überraschungen oder zum puren Faulenzen.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar