Die Thalasso-Therapie ist ein anerkanntes
Naturheilverfahren, das hauptsächlich
auf der Klimatherapie und
Meeresheilkunde basiert. Thalasso ist
alles andere als eine Modeerscheinung,
denn bereits die Römer und Griechen der
Antike nutzten die heilenden Kräfte des
Meeres. Es war weithin bekannt, was für
einen Schatz an medizinischen und kosmetischen
Wirkstoffen das Meer verbirgt.
Übersetzt bedeutet das griechische „thalassa“
übrigens nichts anderes als „Meer“.
Original Thalasso gibt es nur am Meer
Die ganzheitliche Wirkung der
Thalasso-Therapie basiert auf der heilenden
Wirkung des Reizklimas, der reinen
Seeluft und den natürlichen Heilmitteln
Meerwasser, Schlick und Algen. In den
Nordseeheilbädern und Nordseebädern
an Niedersachsens Nordseeküste und auf
den sieben Ostfriesischen Inseln hat die
Meeresheilkunde eine lange Tradition.
Somit bietet die Region gesundheitsorientierten
Urlaubern mit speziellen
Thalasso-Angeboten ideale Voraussetzungen
für einen Wellness und Gesundheitsaufenthalt.
Bereits mit einem Spaziergang am
Strand, entlang der Brandungszone,
tun Sie Ihrer Gesundheit etwas richtig
Gutes. Die reine, frische Seeluft befreit
die Atemwege und das Meeresklima mit
seinen wechselnden Warm-Kalt-Reizen
stärkt nachhaltig das Immunsystem. Eine
gesunde Meeresküche, vielfältige Freizeitaktivitäten,
ausreichend Bewegung an der
frischen Luft und nicht zuletzt die friesische
Gastfreundschaft sorgen in kürzester
Zeit für nachhaltige Entspannung.
Thalasso hilft bei Atemwegs und Hautkrankheiten
Die heilenden Kräfte des Salzwassers
wirken nicht nur bei einem Bad in
der Nordsee, sondern können auch gezielt
in Form von Wannenbädern, Trinkkuren
und Inhalationen angewendet werden.
Besonders empfehlenswert ist ein
Nordsee-Aufenthalt nicht nur bei Haut und
Atemwegserkrankungen, sondern
auch bei chronischen Erschöpfungszuständen
und zur Gesundheitsvorsorge.
In den Kurorten bieten Gesundheitszentren
und Kurmittelhäuser entsprechende
Angebote.
Außergewöhnliche Thalasso-
Arrangements findet man beispielsweise
auf der Insel Norderney. Dort hat sich
das traditionsreiche bade:haus in einen
wahren Thalasso-Tempel verwandelt.
Doch auch alle anderen Kurorte der Küste
und auf den Inseln bieten mit Salzwasser-,
Schlick- und Algenanwendungen
die klassischen Elemente der Thalasso-
Therapie an.
Für weitere ausführliche Informationen lesen Sie
unser Gratis Gesundheitsmagazin
Tidak ada komentar:
Posting Komentar