Corporate Publishing Gesundheit | Gratis Gesundheitsmagazin Ratgeber Gesundheit

Gratis Gesundheitsmagazin | Ratgeber Gesundheit


Corporate Publishing Gesundheit  



Was heißt Corporate Publishing?
Corporate Publishing – auf gut deutsch: Unternehmenspublizistik – bezeichnet Veröffentlichungen eines Unternehmens oder Institution, die regelmäßig erscheinen und sich an interne und/oder externe Zielgruppen richten. Im Vergleich zur Werbung, die oberflächlich kommuniziert, geht CP in die Tiefe und bietet dem Leser Mehrwert. Die Sprache ist nicht werberisch, sondern folgt journalistischen Grundsätzen. Kundenpublikationen haben immer zum Ziel, den Kundenwert für das Unternehmen dauerhaft zu steigern. Oder auf den Punkt gebracht: Gute Unternehmenspublikationen informieren und unterhalten, bilden Vertrauen und verkaufen.

CP liegt im Trend
CP erfreut sich trotz oder vielleicht gerade wegen des erheblichen Drucks auf Werbebudgets immer größerer Beliebtheit und ist mittlerweile in vielen Unternehmen fester Bestandteil im Marketingmix. Dies einerseits, weil Kundenbindung – eines der Hauptziele des CP – seit den 90er-Jahren einen ungebrochen hohen Stellenwert genießt. Und andererseits, weil klassische Werbebotschaften in den Informationsfluten immer öfter sang- und klanglos versinken.


Der heutige Konsument sucht mehr als reine Werbung
– nämlich Information und Nutzwert.

Studien belegen: CP wirkt
Die Schlüsselaussagen aus dem englischen APA-Report aus dem Jahr 2005 lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Kundenmagazine beeinflussen das Firmenimage und das Kaufverhalten positiv und kommunizieren glaubwürdiger als reine Werbung. Zwei Drittel der größten Unternehmen im deutschsprachigen Raum geben mindestens ein Kundenmagazin heraus. Interessante Zahlen gibt es vom deutschen Markt, aus der CP Standard-Forschung von TNS Emnid:

  • Über 60 % der befragten Empfänger von Kundenzeitschriften lesen alle Ausgaben. Weitere 15 % sind häufige Leser und rund ein Viertel liest selten oder gelegentlich Kundenzeitschriften.
  • Knapp 50 % aller Befragten würden ihre Kundenzeitschrift vermissen, wenn es sie nicht mehr gäbe. Knapp drei Viertel empfehlen ihre Kundenzeitschrift weiter.
  • Mehr als 90 % halten die Inhalte für fachlich kompetent, ansprechend gestaltet und verständlich vermittelt. 80 % schätzen die Hintergrundinformationen und die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung.

Kundenmagazin, -zeitschrift oder -zeitung: Klassisches CP-Medium. Eine Kundenzeitschrift sollte am besten monatlich erscheinen. Wer auf ein Zeitungsgroßformat setzt, verleiht dem Medium den Charakter eines aktuellen Informationsträgers. Gemäß Umfragen bevorzugen Leser und insbesondere Leserinnen heute das kleinere Tabloid-Format. Eine Zeitschrift wirkt gegenüber der Zeitung eleganter und hochwertiger und lässt tiefgründige, gut recherchierte Themen vermuten.  Quelle: cm-service.at

Ratgeber Gesundheit
Ihre Kundenzeitschrift für Gesundheit

Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern auch in jedem Heft 2 Seiten zur eigenen Gestaltung mit eigenem Inhalt zur Verfügung. Rufen Sie uns an :
0800 7678 372 Gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz.


Alle Titel für 2012 in der Vorschau
Ratgeber Gesundheit 2012
 

Tidak ada komentar:

Posting Komentar